Krypto Anlage Betrug auf Social Media

Erkennen Sie typische Maschen beim Krypto-Anlage-Betrug: Wie Täter Vertrauen aufbauen, Opfer in eine Spirale von Zahlungen treiben – und wie Forensik beim Rückholen helfen kann.
Teilen:

Erkenne den Betrug und schlage die Betrüger mit den eigenen Waffen

Wer ist Ihnen noch nicht begegnet den Plattformen auf Instagram, WhatsApp, Facebook und Telegram, auf denen uns ein fantastisches reichliches Leben versprochen wird, wenn man nur schnell genug investiert und dann enorme Gewinne täglich ausgezahlt bekommt.

Wir bei Krypto Investigation GmbH bekommen täglich Anrufe von verzweifelten Opfern, die gutgläubig auf Versprechen eingegangen sind, die sich dann als dreister Betrug herausgestellt haben. Oft genug hören wir zu allem Überfluss, dass sich die Betrugsopfer, um das Geld für die Investition aufzubringen verschuldet haben, sich das Geld bei Freunden und Bekannten geliehen haben, oder das Konto überzogen haben und die Kreditkarte bis zum Verglühen belastet haben.
Alles in allem erst mal eine fast aussichtslose Situation für die Betrugsopfer.

Wie gehen die Betrüger vor?  

Es werden mittel automatisierten System wahllos Nutzer der Plattformen angeschrieben. Wird auf das Anschreiben reagiert, kommt man in die Phase in dem Vertrauen aufgebaut wird. Es wird über alle möglichen unverfänglichen Themen geplaudert, Es geht über Urlaub, Reisen, Kinder oder irgendein lapidares Thema, um Menschlichkeit vorzugaukeln, um eine persönliche Beziehung vorzugaukeln. Plötzlich wird das Thema gewechselt, „ich hatte gerade so ein großes Glück mit einer Investition, ich bin so froh, ich konnte alle meine finanziellen Probleme lösen“.

Natürlich wird dann nachgefragt, oder das Gespräch wird so gelenkt, wie hat das denn funktioniert? Schnell werden einem Zahlen genannt, bei denen es einem schwindelig wird. Begleitet wird das Ganze von dem Angebot, Kontakt zu dem eigenen persönlichen Berater herzustellen.

Damit kommt der Scam in die entscheidende Phase. De Berater meldet sich und hat jetzt den entscheidenden Vorteil, die Internetbekanntschaft als Referenz zu haben. Da hat auch alles so gut funktioniert.

Es werden Investmentmodelle vorgestellt, untermauert mit Phantasienamen und Grafiken. Fachausdrücke werden genannt, bei denen man sich nicht traut, diese zu hinterfragen, Fakten werden genannt, die keiner nachprüfen kann. Es wäre ja auch eine Beleidigung dem Berater ganz offen zu misstrauen.

Jetzt geht es ans Eingemachte, wieviel willst du investieren?  Wird gezögert kommt der Vorschlag, lass es uns doch mal mit einer kleinen Summe probieren. 100, 200 oder 500 Euro, ganz egal, Hauptsache man steigt erst mal ein.

2 Tage später, Hurra! Die erste Auszahlung samt Gewinn ist da. Alles hat funktioniert wie versprochen. Sofort wird man animiert eine weitere Investition zu tätigen, ruhig noch mal einen kleinen Betrag, vielleicht aber doch das Doppelte?

Auch hier wird alles wie versprochen reibungslos ablaufen. Unser Tipp, spätestens hier alle Kontakte blockieren und sich über das Kleingeld freuen.

Leider machen das aber die Wenigsten. Jetzt will man endlich ein großes Stück vom Kuchen. Geld, das man eigentlich gar nicht hat, wird zusammengekratzt und auf einen Schlag investiert. Freudiges Warten auf die nächste Auszahlung.

Jetzt platzt die Bombe! Es gibt einen Anruf, oder eine Mail, die Auszahlung steht bereit, aber zuerst muss noch eine Steuer bezahlt werden. Oh, da hatte niemand dran gedacht, na gut, man zahlt eben diese ominöse Steuer. Es kommt dann ja gleich die große Auszahlung.

Ups, da ist noch eine Kleinigkeit, die Auszahlungsgebühr muss noch gezahlt werden.

So wird es immer weitergehen, die Liste möglicher Auszahlungshindernisse ist lang und die Betrüger sind äußerst erfinderisch in der Namensgebung von Kosten, die noch zu zahlen sind.

Irgendwann kommt dann der Punkt, da beginnt es den Betrugsopfern zu dämmern, hier stimmt was nicht. Als Folge einer Zahlungseinstellung wird dann meistens jeglicher Kontakt seitens der Internetbekanntschaft und dem Berater abgebrochen. Maximal melden die sich noch manchmal, um zu probieren, doch noch weitere Zahlungen herauszupressen.

Und Jetzt?

Guter Rat ist jetzt gefragt. Es gibt drei mögliche Szenarien.

  1. Man tut nichts und akzeptiert das Unglaubliche
  2. Wurden alle Investitionen mittel Banküberweisung getätigt, kann nur die Polizei helfen.
  3. Sind Kryptowährungen im Spiel und Sie haben Kryptos auf eine Wallet der Betrüger überwiesen, können wir Ihnen mittels einer Krypto Forensik helfen, Ihre Investition ganz oder teilweise zurückbekommen. Näheres dazu, auf unserer Webseite.

Wenn Sie mehr über perfide Betrugsmethoden wissen wollen, folgen Sie unserem Blog. Wir veröffentlichen jede Woche eine wahre Geschichte aus unserem Arbeitsalltag.

Soforthilfe